
27 Apr Crowning of the new Kings and Queens of the Zillertal VÄLLEY Betterpark Hintertux – Hintertux Glacier- Tux-Finkenberg
On April 23rd and 24th 2022, the great Zillertal VÄLLEY RÄLLEY tour final hosted by Ride Snowboards and Blue Tomato went down at Betterpark Hintertux on Hintertux Glacier. More than 90 young up-and-coming snowboarding talents travelled from all over Europe to Tux-Finkenberg to get involved in the last and final tour stop of Zillertal´s most popular Snowboard Amateur Series. And after all, the grand final was all about the crown! Beside the day winners of the last tour stop, the Zillertal VÄLLEY RÄLLEY overall tour winners were crowned the new Kings and Queens of the VÄLLEY to at the successful conclusion of the event series in Hintertux.
With the great Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Final, betterpark Hintertux came back to life on April 23rd and 24th. It´s been a stormy start into the spring season. Wille Kaufmann and his Betterparks shape team had been busy, getting the setup in shape for the final Zillertal VÄLLEY RÄLLEY tour stop. Due to the forecast, the competition was already held on Saturday. With wind picking up and visibility deteriorating, the organizers decided to switch to “Rail Jam” format, which turned out to be an exciting battle with great vibes and motivated participants who were defying wind and weather.
At the end of the day it was Martin Jozsa (SVK), who took double gold as the best Rookie Boy and unbeatable “overall men´s winner.” For the girls, it was Laura Zaveska (CZE) who delivered the best rail performance in the Rookie Girls class and also claimed the title of the best overall woman. In the Groms category, two Czech riders, Eliška Měřičková and Oliver Stastny, both climbed the podium in first place. While young Slovakian Ella Gorcsosova (SVK) took first place in the Supergrom Girls contest, Jaka Pančur from Slovenia won the Supergrom Boys competition. Dominik Holzinger from Austria claimed the Horsefeathers Best Trick Award with his stylish “BS 270 -270 out” and local snowboard club´s M-Town rider Paulina Müller got rewarded “most progressive grom of the day” by the Ästhetiker.
“Conducting a competition with 90 participants in difficult conditions on the glacier was not an easy task,” says Pia Schroeter from the organization team. “For us, the safety of the participants is top priority.” Rudi Kröll from the Ästhetiker organizing team adds: “That’s why we switched from the slopestyle format to the Rail Jam without further ado. We are proud that, with the Zillertal VÄLLEY RÄLLEY, our association “Die Ästhetiker” have created an important stepping stone for young snowboarders on their way to professional snowboarding.”
Zillertal VÄLLEY RÄLLEY 4. Tour Stop Hintertux Glacier – results:
Horsefeathers Best Trick Award: „BS 270 -270 out“ by Dominik Holzinger (AUT)
Most progressive Grom Award: Paulina Mueller (GER) – Team M-Town Riders.
Super Groms (u 13 years):
Girls: Boys:
1. Ella Gorcsosova (SVK) 1. Jaka Pančur (SLO)
2. Paulina Mueller (GER) 2. Florian Mueller (GER)
3. Olivie Pouch (CZE) 3. Sverre Dijkmans (BEL)
Groms (13 – 15 years):
Girls: Boys:
1. Eliška Měřičková (CZE) 1. Oliver Stastny (CZE)
2. Janina Walz (GER) 2. Vojtech Horky (CZE)
3. Anna Tomanova (CZE) 3. Aljaz Sladic (SLO)
Rookies (16-18 years):
Girls: Boys:
1. Laura Zaveska (CZE) 1. Martin Jozsa (SVK)
2. Selin Lakatha (AUT) 2. Lenny Fenning (GBR)
3. Nela Köckova (CZE) 3. Linus Margreiter (AUT)
Women & Men (ab 18 Jahre):
Women: Men:
1. Laura Zaveska (CZE) 1. Martin Jozsa (SVK)
2. Selin Lakatha (AUT) 2. Till Strohmeyer (AUT)
3. Eliška Měřičková (CZE) 3. Oliver Stastny (CZE)
Since the final contest was held in Rail Jam format, the Ästhetiker decided not to include the results in the overall rankings. The new Kings and Queens of the VÄLLEY were determined based on the results of the previous 3 slopestyle competitions.
After the regular award ceremony, the tour winners were crowned new Zillertal VÄLLEY RÄLLEY royal family 2021/2022: Congratulations!
Overall Men & Women (o18): Queen: Anna Tomanova (CZE) King: Till Strohmeyer (AUT)
Rookies (16-18) Queen: Noelle Jamnig (AUT) King: Jascha Nunez (AUT)
Groms (13-15) Queen: Anna Tomanova (CZE) King: Floris v. de Velde (NED)
Super Groms (u13) Queen: Sky Remans (BEL) King: Tibbe Keizer (NED)
The complete results and rankings of the last tour stop as well as overall tour rankings can be found at https://valleyralley.at/results/season-21-22/
Ines Eberl and Anna Schiestl from Marketing at the Hintertux Glacier agree: “The great participation in the Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Finals 2021/22, the amazing atmosphere at Betterpark Hintertux and many happy and satisfied athletes at the end of the weekend show that everyone is happy and grateful to be able to spend a sporty time together on the mountain again. We at the Zillertaler Gletscherbahn are very happy about this and would like to thank everyone who contributed to this successful sporting event!”
The Coaching dÄy was finally moved to Sunday, when the Ästhetiker and shredschool coaches Steve Gruber, Friedl Kolar and Chris Kroell cruised with their small teams around Sommerberg to check out funny side hits and celebrate the joy of snowboarding together. The Betterpark Hintertux will remain open with the XXL setup until mid-June. All information and current updates can be found at www.hintertuxergletscher.at
With their participation at Hintertux Glacier, the snowboarders also collected points on the international World Snowboard Point List (WSPL). The tour stop is a recognized ASA (Austrian Snowboard Association) Austria Cup and rookies (U18) are credited with points in the World Rookie Ranking. Further information on the international points system can be found at http://www.powdern.com
The partners of the 4th tour stop are: Zillertal Tourism GmbH, Zillertaler Gletscherbahn with Betterpark Hintertux, Betterparks.at, the Tux-Finkenberg Tourist Association, Blue Tomato, Ride Snowboards, Red Bull, Horsefeathers, Dana Beanies, the World Snowboard Federation (WSF), the Austrian Snowboard Federation (ASA ) and World Rookie Tour (WRT)
Deutsche Version:
Krönung der neuen Kings & Queens of the VÄLLEY im Zillertal Betterpark Hintertux – Hintertuxer Gletscher – Tux-Finkenberg
Am 23. und 24. April fand das große Tourfinale der 9. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY hosted by Ride Snowboards und Blue Tomato im Betterpark Hintertux am Hintertuxer Gletscher statt. Über 90 junge Snowboard Talente waren anlässlich des letzten Tourstopps der beliebten Zillertaler Snowboard Amateur Serie aus ganz Europa nach Tux-Finkenberg gereist. Schließlich ging es beim großen Finale vor allem um die Krone! Neben den Tagessiegern wurden zum erfolgreichen Abschluss der Eventserie die Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Gesamttoursieger 2021/2022 zu den neuen Kings und Queens of the VÄLLEY gekrönt.
Mit dem Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Finale erwachte am 23. und 24. April der Betterpark Hintertux aus dem Winterschlaf. Es war ein stürmischer Start in die Frühjahrssaison. Wille Kaufmann und sein Betterpark Shapeteam hatten alles gegeben, um das Setup am Fuße des Olperers zum letzten Tourstopp der diesjährigen Zillertal VÄLLEY RÄLLEY auf Vordermann zu bringen. Wetterbedingt wurde der Wettbewerb bereits am Samstag durchgeführt. Bei zunehmendem Wind und verschlechterter Sicht entschieden die Ästhetiker, zum „Railjam“ Format zu wechseln. Es folgte ein spannendes Battle mit guter Stimmung, bei dem die Teilnehmer Wind und Wetter trotzten.
Am Ende des Tages holte sich Martin Jozsa (SVK) als bester Rookie und bester „Overall Man“ den Tagessieg. Bei den Mädels war es Laura Zaveska (CZE), die als bestes Rookie Girl und beste „Overall Woman“ die beste Rail-Performance des Tourstopps ablieferte. In der Grom Kategorie holten sich mit Eliška Měřičková und Oliver Stastny zwei Tschechische Nachwuchsfahrer die Goldmedaille. Während die junge Slovakin Ella Gorcsosova (SVK) bei den Supergrom Girls den ersten Platz belegte, gewann Jaka Pančur aus Slovenien den Wettbewerb der Supergrom Boys. Schließlich holte sich Dominik Holzinger aus Österreich mit einem „BS 270 -270 out“ den Horsefeathers Best Trick Award. Paulina Müller aus Deutschland wurde abschließend von den Ästhetikern zum „most progressive Grom of the dÄy“ ernannt.
„Einen Wettbewerb mit 90 Teilnehmern bei erschwerten Bedingungen am Gletscher durchzuführen, war keine leichte Aufgabe,“ so Pia Schroeter vom Organisationsteam. „Für uns steht die Sicherheit der Teilnehmer an erster Stelle.“ Rudi Kröll vom Ästhetiker Veranstalterteam ergänzt: „Deshalb haben wir kurzerhand vom Slopestyle Format auf Rail Jam gewechselt. Wir sind stolz, dass unser Verein „Die Ästhetiker“ mit der Zillertal VÄLLEY RÄLLEY ein wichtiges Sprungbrett für junge Snowboarder auf ihrem Weg in den Profisport geschaffen hat.“
Zillertal VÄLLEY RÄLLEY 4. Tourstopp Hintertuxer Gletscher – Ergebnisse:
Horsefeathers Best Trick Award: „BS 270 -270 out“von Dominik Holzinger (AUT)
Most progressive Grom Award: Paulina Müller (GER) – Team M-Town Riders.
Super Groms (unter 13 Jahren):
Girls: Boys:
1. Ella Gorcsosova (SVK) 1. Jaka Pančur (SLO)
2. Paulina Müller (GER) 2. Florian Müller (GER)
3. Olivie Pouch (CZE) 3. Sverre Dijkmans (BEL)
Groms (13 – 15 Jahre):
Girls: Boys:
1. Eliška Měřičková (CZE) 1. Oliver Stastny (CZE)
2. Janina Walz (GER) 2. Vojtech Horky (CZE)
3. Anna Tomanova (CZE) 3. Aljaz Sladic (SLO)
Rookies (16-18 Jahre):
Girls: Boys:
1. Laura Zaveska (CZE) 1. Martin Jozsa (SVK)
2. Selin Lakatha (AUT) 2. Lenny Fenning (GBR)
3. Nela Köckova (CZE) 3. Linus Margreiter (AUT)
Women & Men (ab 18 Jahre):
Women: Men:
1. Laura Zaveska (CZE) 1. Martin Jozsa (SVK)
2. Selin Lakatha (AUT) 2. Till Strohmeyer (AUT)
3. Eliška Měřičková (CZE) 3. Oliver Stastny (CZE)
Da der letzte Contest im Rail Jam Format durchgeführt wurde, entschieden die Ästhetiker, die Ergebnisse nicht in die Gesamtwertung mit einzubeziehen. So wurden die neuen Kings und Queens of the VÄLLEY anhand der Ergebnisse der vorausgegangenen 3 Slopestyle Wettbewerbe ermittelt.
Die Toursieger wurden im Anschluss an die reguläre Preisverteilung mit viel Applaus zur neuen Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Königsfamilie 2021/2022 gekrönt: Herzlichen Glückwunsch!
Overall Men & Women (ü18): Queen: Anna Tomanova (CZE) King: Till Strohmeyer (AUT)
Rookies (16-18) Queen: Noelle Jamnig (AUT) King: Jascha Nunez (AUT)
Groms (13-15) Queen: Anna Tomanova (CZE) King: Floris v. de Velde (NED)
Super Groms (u13) Queen: Sky Remans (BEL) King: Tibbe Keizer (NED)
Die vollständigen Ergebnisse und Rankings des letzten Tourstopps sowie Gesamttourrankings finden sich unter https://valleyralley.at/results/season-21-22/
Der Coaching Tag wurde auf Sonntag verlegt. Die Ästhetiker und Shredschool Coaches Steve Gruber, Friedl Kolar und Chris Kröll waren mit ihren kleinen Teams rund um den Sommerberg unterwegs, um lustige Side-Hits auszuchecken und die Freude am gemeinsamen Snowboarden zu zelebrieren. Der Betterpark Hintertux bleibt jetzt bis Mitte Juni mit dem XXL Setup geöffnet. Alle Infos und aktuelle Updates finden sich unter www.hintertuxergletscher.at
Ines Eberl und Anna Schiestl vom Marketing des Hintertuxer Gletschers sind sich einig: „Die rege Teilnahme am Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Finale 2021/22, die tolle Stimmung im Betterpark Hintertux und viele glückliche und zufriedene Athlet/innen am Ende des Wochenendes zeigen, dass die Freude allseits groß ist, endlich wieder gemeinsam eine sportliche Zeit am Berg verbringen zu können. Wir als Zillertaler Gletscherbahn freuen uns sehr darüber und bedanken uns bei allen, die zu dieser gelungenen Sportveranstaltung beigetragen haben!“
Mit ihrer Teilnahme am Hintertuxer Gletscher sammelten die Snowboarder darüber hinaus Punkte auf der internationalen World Snowboard Point List (WSPL). Der Tourstopp ist ein anerkannter ASA (Austrian Snowboard Association) Austriacup und Rookies (U18) bekommen Punkte im World Rookie Ranking gutgeschrieben. Weitere Infos zum internationalen Punktesystem finden sich unter http://www.powdern.com
Die Partner des 4. Tourstopps sind:
Die Zillertal Tourismus GmbH, die Zillertaler Gletscherbahn mit dem Betterpark Hintertux, Betterparks.at, der Tourismusverband Tux-Finkenberg, Blue Tomato, Ride Snowboards, Red Bull, Horsefeathers, Dana Beanies, die World Snowboard Federation (WSF), die Austrian Snowboard Federation (ASA) und World Rookie Tour (WRT)